Deutschkurs B2/1

Der Deutschkurs Stufe B2/1 eignet sich für Personen, welche die Stufe B1 erfolgreich abgeschlossen haben und Deutschkenntnisse systematisch verbessern möchten. Die Teilnehmenden eignen sich während 8 weiteren Kapiteln neue anspruchsvolle Grammatik sowie einen breiten Wortschatz an und lernen komplexe Texte zu verstehen und selber zu verfassen.

Der Aufbau der WIOS-Deutschkurse orientiert sich am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen, welcher in die Sprachniveaus A1, A2, B1, B2, C1 und C2 unterteilt ist. Zudem unterscheidet man innerhalb jeder Stufe zwischen den 4 Kompetenzbereichen Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben, welche im Deutschkurs B2/1 allesamt gezielt geschult werden.

Bestimmte Satzstrukturen und Wörter aus dem schweizerdeutschen Dialekt sind für das Sprachverständnis wichtig und werden gezielt in den Unterricht integriert. Die Teilnehmenden lernen Dialekt richtig zu verstehen, sodass sie in der Lage sind, Dialekt im Alltag, wo sie oft damit konfrontiert werden, auch selber anzuwenden. Die Deutschkurse der WIOS sind sehr alltags- und handlungsbezogen ausgerichtet.

Ihr Ansprechpartner

Sekretariat

Lehrgangsprofil

Begrüßung & Vorstellung / Begegnungen / Arbeitswelt / Stellensuche / Freizeit & Ferien / Familie & Freunde / Wohnumgebung / Behörden & Ämter / Schule & Weiterbildung / Gesundheit / Einkaufen & Essen / Die Schweiz

Kursbestätigung WIOS B2/1

20 Wochen

120 Lektionen à 45 Minuten

Prüfung Zertifikat Deutsch B1 / telc Deutsch B1 (freiwillig)

Kursbestätigung B1/2 WIOS oder gleichwertiges Niveau

WIOS Bildungszentrum, Titlisstrasse 3, 9500 Wil SG

11. August 2025

Abendkurs

  • Dienstag | 18:30 – 21:00 Uhr
  • Donnerstag | 18:30 – 21:00 Uhr


Änderungen vorbehalten

Sommerferien
07. July – 10. August 2025

Herbstferien
29. September – 05. October 2025

Weihnachtsferien
22. December 2025 – 04. January 2026

ab CHF 990.00 (Schulkosten)*

CHF 55.00 (Lehrmittel- und Materialkosten)

Total = ab CHF 1’045.00

*Personen mit Wohnsitz im Kanton St. Gallen können Kursvergünstigungen beantragen. Im Falle eines bewilligten Gesuches erhält die gesuchstellende Person vom Kanton CHF 7.00 pro Lektion. Die Vergünstigung wird direkt von der Rechnung abgezogen.