Gezielt und effizient zu neuen Kompetenzen
Sie möchten sich in einem bestimmten Fachbereich gezielt weiterbilden oder Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen? Die wios bietet Ihnen dazu Seminare aus verschiedenen Fachbereichen. Die Dozentinnen und Dozenten schulen Sie praxisorientiert und gehen dabei auf Ihre individuellen Fragen ein. Folgende Seminare stehen Ihnen zur Auswahl:
Deutsch
Deutsch war nie Ihr Lieblingsfach? Die neue Rechtschreibung hat die Sprache für Sie eher erschwert als erleichtert? Sie setzen Kommas nach dem Bauchgefühl? Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten können, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Inhalt: Grammatik, Rechtschreibung, Interpunktion, Stilistik, Wortschatz, Textarbeit
Beginn: Februar, April
Dauer: 18 Einheiten à 4 Lektionen verteilt auf 1 Semester
Zeiten: 1 Halbtag oder 1 Abend pro Woche
Kosten: CHF 1‘440.00 (zzgl. Lehrmittelkosten)
Korrespondenz
Wie wäre es mit einem Update Ihrer schriftlichen Ausdrucksfähigkeit? Im Korrespondenz- Seminar lernen Sie wie man einen Geschäftsbrief zeitgemäss und aussagekräftig verfasst und mit einem gängigen Textverarbeitungsprogramm formatiert.
Inhalt: Geschäftsbriefe (Anfrage, Angebot, Einladung, Mängelrüge, Liefer- und Zahlungsmahnung), Schriftstücke (Telefonnotiz, Aktennotiz, E-Mail-Mitteilung), Bewerbung (Lebenslauf und Bewerbungs schreiben)
Beginn: Februar, April
Dauer: 5 Einheiten à 4 Lektionen verteilt auf 1 Semester
Zeiten: 1 Halbtag oder 1 Abend pro Woche
Kosten: CHF 400.00 zzgl. Lehrmittelkosten
Buchhaltung
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die grundlegenden Theorien der Buchhaltung. Es richtet sich an Personen, welche beruflich in diesem Bereich tätig sind, jedoch über keine kaufmännische Ausbildung verfügen. Ebenfalls eignet sich das Seminar als Auffrischungs- oder Vorbereitungskurs für eine kaufmännische Grund- oder Zusatzausbildung.
Inhalt: Bilanz, Erfolgsrechnung, Jahresabschluss, Warenhandel, Mehrwertsteuer, Kalkulation
Beginn: August, Oktober
Dauer: 20 Einheiten à 4 Lektionen verteilt auf 1 Semester
Zeiten: 1 Halbtag oder 1 Abend pro Woche
Kosten: CHF 1‘600.00 zzgl. Lehrmittelkosten