Das AdA-Fachausweismodul Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten (FA-Modul 2) beinhaltet eine praxisorientierte Vertiefung im Bereich Gruppendynamik (Theorie und Reflexion eigener Gruppenerfahrungen). Die Teilnehmenden dieses Moduls erwerben die erforderliche Handlungskompetenz, Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen mit Erwachsenen zu erkennen und mit theoretischen Konzepten zu vergleichen und situationsgerecht zu intervenieren. Weiter werden Kommunikationsverhalten und Kommunikationsabläufe in Gruppen sichtbar gemacht und analysiert.
Die Teilnehmenden dieses Moduls haben die Möglichkeit entweder die Variante Wellness oder die Variante Adventure zu wählen. Die Variante Wellness findet bei entspannter Atmosphäre im Hotel Golfpanorama in Lipperswil (TG) statt, wohingegen die Variante Adventure im Alpsteingebiet mit idyllischen Wanderungen und Übernachtungen in einer Alphütte am Sämtisersee (AI) durchgeführt wird.
Ihr Ansprechpartner
Claudio Altwegg

Lehrgangsprofil
- Gruppendynamik (Theorie und Reflexion eigener Gruppenerfahrungen)
- Kommunikationstheorie und Analyse von Kommunikationsprozessen im Rahmen von gruppendynamischen Prozessen
- Diversity im Zusammenhang mit der Dynamik in Lerngruppen
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Kommunikationsverhalten in der Gruppe
- Werte, Normen und Rollen in Gruppen
- Reflexion der eigenen Haltung und des Verhaltens als Mitglied einer Gruppe
- Umgang mit Störungen und Widerstand
- Interventionsstrategien
- Zusammenhänge zwischen didaktischem Vorgehen und Gruppenprozessen
- Rollen als Leitende von Lerngruppen, Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen im Leistungsverhalten
Einheit 1-4: 17. Oktober 2022 – 20. Oktober 2022 (ganztags)
Einheit 5: 05. November 2022 (ganztags)